
Home
COVID-19
Schutzkonzept für die Museumsbranche
Auf Grundlage der Richtlinien des BAG hat der Verband der Museen der Schweiz ein Schutzkonzept erarbeitet. Dieses soll den Museen Orientierung geben, um ihre individuellen Schutzkonzepte auszuarbeiten.
Mehr
Publikationen
Provenienzforschung NS-Raubgut
Grundsätzlich gilt: Provenienzforschung zu NS-Raubgut betrifft alle Museumstypen und Museumsgrössen. Der Zugriff des NS-Staates machte vor nichts Halt. Wertvolle Original-Werke wurden genauso geraubt wie Taschenuhren, Teeservices oder Pelzmäntel. Objekte aus ehemals jüdischem Besitz finden sich heute in sehr zahlreichen und sehr unterschiedlichen Museen.
Mehr
Home
Generalsekretariat
Aufgrund der vom Bundesrat am 13. Januar 2021 verordneten Massnahmen ist das Telefon der Geschäftsstelle des Verbands der Museen der Schweiz und ICOM Schweiz derzeit nicht bedient. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbar und kümmern sich gerne um Ihre Anliegen.
Unsere Kontaktdaten
Mehr
Publikationen
Urheberrecht
Was muss ein Kurator, Szenograf, Restaurator, Verantwortlicher für Inventar, Katalog, Öffentlichkeitsarbeit oder Empfang hinsichtlich Urheberrechte wissen?
Mehr
Publikationen
Museumszeitschrift n° 16
Die 16. Ausgabe der Schweizer Museumszeitschrift befasst sich mit der Gesundheitskrise aus der Sicht der Museen und des Publikums, sowohl in der Schweiz als auch jenseits des Atlantiks. Die Zeitschrift blickt auch auf den Jahreskongress 2020 und die Diskussionen über die neue Museumsdefinition zurück.
Mehr
Publikationen
Museen und Tourismus
Die Nachfrage nach Kulturtourismus wächst. Gemäss dem Schweizer Tourismusmonitor gelten Kulturwerte generationenübergreifend als Motiv für eine Reise in die Schweiz. Auch über 70 % der Schweizer Bevölkerung besucht mindestens einmal pro Jahr eine Kulturinstitution wie ein Museum, und über die Hälfte würde dies gerne öfters tun.
Mehr
Quicklinks
Letzte Tage
Völkerkundemuseum der Universität Zürich:
Seladon im Augenmerk. Jadegleiche Porzellane und ihre Meister in Longquan, VR China-
Musée d'art et d'histoire:
Choc! Suchard fait sa pub-
Nationalparkzentrum:
Überwintern – 31 grossartige Strategien-
Museum Cerny:
Sedna, die Legende geht weiter-
Museum Cerny:
ᓂᐲᑦ ᐅᑭᐅᖅᑕᖅᑐᒥᙵᖅᑐᑦ. Stimmen aus der Arktis-
Museum Appenzell:
Chraanzrock ond Bechue - Adaptionen in Kunst, Mode und Kunsthandwerk-
Kunsthalle Ziegelhütte:
APP'N'CELL NOW - Künstler*innen aus dem Appenzellerland-
Graphische Sammlung ETH Zürich:
Sich kreuzende Parallelen. Agostino Carracci und Hendrick Goltzius-
Stadtmuseum Rapperswil-Jona:
Brückenschlag-
Kunstmuseum Olten:
Ocean Currents, 2020-